Die Kobra – bhujaṅgāsana
„In dieser Stellung erhebt sich der Köper tatsächlich nicht zu einer mächtigen Geste des Aufgerichtetseins aus dem bloßen Willen, er rundet sich, wölbt und erbaut sich in anmutiger Rückwärtsbeuge und ruht schließlich in stiller kontrollierter Offenheit im sensiblen Raum. Die Hingabe und Selbstvergessenheit, die durch ein bewusstes, kontrolliertes und erschaffenes Gedankenleben entsteht, bezeichnet die Übung.“
(Heinz Grill)