Seit vielen Jahren lehrt Heinz Grill, als Begründer des Neuen Yogawillens im Sinne der Seelendimension des Yoga, die Kunst, die Spiritualität mit Entwicklungs-Charakter in viele Lebensbereiche zu führen. Er führt auch aus, dass der raja-yoga, der 8-fache Disziplinierungspfad, der in allen Yoga-Richtungen eine Wissensgrundlage bildet, heute neu entdeckt werden muss. Heinz Grill sagt dazu, dass die Begriffe des raja-yoga Essenzen darstellen, Ergebnisse, und dass eine neue Bewusstheit und Erkenntnis zu jedem Begriff errungen werden muss. Beispielsweise sollte der Begriff „ahimsa“, die Gewaltlosigkeit, neu herausgearbeitet werden. Die Gliederung, Differenzierung und Schulung von Denken, Fühlen und Wollen in ein objektives, klares Denken, empfindsames Fühlen und zielgerichtetes, zentriertes Wollen, erzeugt eine friedvolle Sphäre.
Heinz Grill hat die Übungen aus der weiten Dimension des hatha-yoga herausgenommen und sie bekamen aus einer lebendigen, geistigen Schau heraus einen tieferen, neuen Sinn. Heinz Grill greift die Entwicklungsphasen und die Schwierigkeiten zu früher und heute auf und führt die Yoga-Übungspraxis in eine ständige Erweiterung durch den schöpferischen Prozess. Heinz Grill beschreibt, dass Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie, ein Meister des jnana-yoga war. Heinz Grill hat die Anthroposophie auf neue Weise zugänglich gemacht und sagt selbst, dass es noch Jahrzehnte dauern wird, bis die große Weisheit von Rudolf Steiner sich in der Welt integrieren kann.
Heinz Grill ist eine Kapazität in der Geistforschung und Gründer der freien Hochschule Naone, einem ökologischen Projekt mit Kunst, Natur und Spiritualität im italienischen Trentino. Er ist anthroposophischer Heilpraktiker, Alpinist und Autor zahlreicher Bücher, die alle Lebensbereiche ansprechen und mit einem seelisch-geistigen Verständnis erweitern. Er ist eine lebende Quelle der Weisheit, die verbindend zwischen der geistigen und der irdischen Welt wirkt.