„In Italien wurde von Heinz Grill, Geistforscher und spiritueller Lehrer, ein Ort gegründet, ein ökologisches und spirituelles Projekt – die Sonnenoase. Sie strahlt eine friedvolle Atmosphäre aus und die dort arbeitenden Menschen und Teilnehmer setzen in übergeordneter Weise Gedankenkräfte für die Welt frei. Mit dieser Bezeichnung „Sonnenoase“ wird ein Vergleich mit dem Wesen des Menschen angestrebt, der ebenfalls schöpferisch tätig sein kann. Die Sonne strahlt aus sich heraus und wirkt gestaltend und verwandelnd. Die Blüte öffnet sich am Morgen und der Grashalm richtet sich auf. Wir arbeiten im Sinne des „Sozialen Prozesses“. Was heißt das? Der Mensch kann eine spirituelle Idee denken, empfinden und auf individuelle Art ins Leben hineintragen. Der Prozess lebt durch den einzelnen schöpferischen Menschen, d.h. er lebt durch das schaffende und konstruktive Denken jedes Einzelnen. Unser Bestreben ist es, unsere Beiträge aus einer inneren Vorstellungskraft heraus zu formen, so dass ein lebendiger und rhythmischer Aufbau entsteht. Wenn verschiedene Menschen am gleichen Ideal ansetzen, arbeiten sie für das gemeinsame Ziel produktiv zusammen. Am Anfang steht die Idee. Durch die individuelle Auseinandersetzung kann sich das Ideal herausformen, das den Menschen leitet. Wir widmen uns den aktuellen Themen der Zeit. Grundlage für die Arbeit sind Textstellen von Heinz Grill aus seinen zahlreichen Büchern und Meditationsbriefen, der Bhagavad Gita, Zitate von deutschen Dichtern und Philosophen, spirituelle Schriften und Bibelstellen. Letztendlich ist es unser Ziel, dass wahre Gedanken über die Beziehung in das Leben hineingetragen werden, damit das Menschsein entwicklungsfreudig und lebendig wird.
Zitat von Heinz Grill:
„Bedeutungsvoll ist es aber, dass die Sonnenoase einerseits an einem Ort gedacht werden kann, jedoch, wenn man sie ganz auf die moderne Zeit bezieht, ortsunabhängig sein kann. Sie ist durch die Menschen, die sich mit Spiritualität, mit gleichen Zielorientierungen treffen, getragen.“