Die Waage – tuládandāsana

Die Waage ist eine spannkräftige Übung in den Raum, die sich dafür eignet mit unterschiedlichen Inhalten in die Ausführung zu gehen. Die Gestaltung der Waage, praktiziert mit einem seelischen Inhalt zum sechsten Zentrum im Bewusstsein, zeigt einen anderen ästhetischen Formausdruck als die Waage, die mit einem Inhalt zum zweiten Zentrum ausgeführt wird. Das Bild zeigt nun die Waage mit der Ausgestaltung zum dritten Zentrum.

„Bei der Zentrierung auf das dritte Zentrum nimmt der Übende sich den Konzentrationspunkt in der Körpermitte vor und er erlebt sich in kraftvollem aktiven Ausgespanntsein aus diesem Punkte. Er fühlt die Gliedmaßen förmlich von aktiver Spannkraft durchströmt und gleichzeitig bemerkt er ein Zentrum in sich und eine Gliederung nach außen. Allgemein beschreibt die Waage für die Seele das Bild des Fortschritts.“

(Heinz Grill)