Die Zehenspitzenstellung – pādāṅguṣṭhāsana

„Das Gleichgewicht ist ein Sinnbild für die Harmonie von einem oberen zu einem unteren Pol und für die Ausgeglichenheit zwischen den extremen Gegensatzpaaren wie Freude und Leid, Erfolg und Misserfolg, Hoffnung und Verzagtheit, usw. Das Herz ist das Organ, das die glückliche Ausgeglichenheit im irdischen Sein kennzeichnet. Das Herz ist jedoch nicht ein statischer Ort, der, wenn einmal eine Mittenstellung und eine Harmonie gefunden wurde, immer in seiner Lage bleiben würde. Die Gleichgewichtsübung repräsentiert die Einkehr zum Aufbau einer Ruhe im Herzen.“

(Heinz Grill)